Die Ruhrgebietskommunen waren finanziell auf einem guten Weg. Corona hat ihren Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Problem…
Jetzt lesen »Sport verbindet Menschen, Länder und Kontinente. Der Geist der Olympischen Spiele liegt nicht nur im Wettbewerb, sondern gerade auch in…
Jetzt lesen »Liebe Leserinnen und Leser, auch 2021 steht unter besonderen Vorzeichen. Aufgrund der Coronaviruspandemie fallen die traditionellen Neujahrsempfänge aus. Stattdessen begrüße…
Jetzt lesen »Zweiter Teil des Interviews mit unserer Fraktionsvorsitzenden Martina Schmück-Glock er Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist unterzeichnet, das erstmals direkt gewählte Ruhrparlament…
Jetzt lesen »Interview mit der Fraktionsvorsitzenden Martina Schmück-Glock (Teil I) Am 13. September wurde das Regionalparlament zum ersten Mal direkt gewählt. Nach…
Jetzt lesen »Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU über eine Zusammenarbeit im Ruhrparlament sind in dieser Woche zu Ende gegangen. Im Ergebnis…
Jetzt lesen »„Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel“ - so lautete das Motto unserer Metropole Ruhr als sie 2010 Kulturhauptstadt Europas…
Jetzt lesen »Sport im Ruhrgebiet? Fußball! Das ist sicher die Antwort, die vielen als erstes einfällt. Doch auch jenseits von Arenen und…
Jetzt lesen »Dass Klaus Haertel vor sechs Jahren in der SPD-Fraktion im RVR und im Wirtschaftsausschuss landete, war den damaligen Umständen rund…
Jetzt lesen »Seit zehn Jahren ist Gerd Drüten Mitglied des Betriebsausschusses RuhrGrün, in den letzten fünf Jahren als Vorsitzender. RuhrGrün ist ein…
Jetzt lesen »