Bereits heute ist das Ruhrgebiet beim Thema Wasserstoff gut aufgestellt und in den nächsten Jahren kommen viele neue Projekte hinzu.…
Jetzt lesen »Teil 1 unserer zweiteiligen Wasserstoff-Serie Unseren Wohlstand verdanken wir der Industrie. Um die Industrie klimaneutral aufzustellen, brauchen wir Wasserstoff. Wie…
Jetzt lesen »Spannend und unfertig, das ist die Metropole Ruhr. Wir laden junge Menschen ein, die Zukunft mitzugestalten. Zum Beispiel in einem…
Jetzt lesen »Die IGA-Projekte in Dortmund und im Ennepe-Ruhr-Kreis zeigen beispielhaft, dass die Internationale Gartenausstellung IGA 2027 die gesamte Metropole Ruhr auf…
Jetzt lesen »Zwischen Corona-Folgen und Energiekrise sucht die Kulturszene nach neuen Lösungen für extreme Herausforderungen. Nach zwei Jahren Corona-Pause können seit diesem…
Jetzt lesen »Das Handwerk hat es schwer zurzeit. Fachkräfte und Material sind knapp. Gleichzeitig wird es dringend gebraucht, um den Klimaschutz voranzutreiben.…
Jetzt lesen »Lebensqualität, Klima, Umwelt und regionale Wertschöpfung gehören zusammen. Die "Charta Grüne Infrastruktur" zeigt, wo es langgeht. Was vor mehr als…
Jetzt lesen »Die Konferenz "Digital Health in der Metropole Ruhr" hat gezeigt, dass ein funktionierendes Netzwerk entscheidend für den Erfolg der Gesundheitsbranche…
Jetzt lesen »Auf Initiative der SPD-Fraktion wurden die 58 Halden des RVR untersucht, inwieweit sie sich für Photovoltaikanlagen und Windräder eignen. Die…
Jetzt lesen »Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn es genug Fachkräfte gibt, die sie planen und umsetzen können. Daher hat die SPD-Fraktion…
Jetzt lesen »