Fünf Gründe für eine echte Verkehrswende im Ruhrgebiet

23. August 2023 / Allgemein

Hat in der Vergangenheit das Auto die gesamte Region und unseren Alltag geprägt, so geht es in Zukunft um flexible…

Jetzt lesen »

Industriekultur – Das gibt es so nur bei uns

10. August 2023 / Freizeit

Industrie hat das Ruhrgebiet zu dem gemacht, was es heute ist. Die Industriekultur zeugt von unserer Geschichte und bietet heute…

Jetzt lesen »

Klimaanpassung: Wie können wir uns vor Waldbränden schützen?

31. Juli 2023 / Klima

Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar, nicht zuletzt durch steigende Waldbrandgefahr. Darauf müssen wir reagieren und Maßnahmen zur Klimaanpassung…

Jetzt lesen »

Warum das Ruhrgebiet Europa ist

20. Juli 2023 / RVR

Europa - Das klingt manchmal weit weg und etwas abstrakt. Dabei ist das Ruhrgebiet ohne Europa und die EU gar…

Jetzt lesen »

IGA 2027: „Mein Garten“ lädt zum Mitmachen ein

15. Juli 2023 / Klima

Ein zukunftsfähiges Stadtteil- und Quartiersmanagement beginnt vor der eigenen Haustür. Alle sind eingeladen die Internationale Gartenausstellung mitzugestalten. Wir haben zum…

Jetzt lesen »

Fünf Revierparks modernisiert – Investitionen in Lebensqualität

20. Juni 2023 / Freizeit

Die fünf Revierparks spielen für die Lebensqualität der Menschen im Ruhrgebiet eine große Rolle. Damit das so bleibt, wurden die…

Jetzt lesen »

Fünf Gründe, warum du die Ruhr Games besuchen musst!

06. Juni 2023 / Freizeit

Der RVR veranstaltet gemeinsam mit dem Land NRW in der Zeit vom 08. Bis zum 11.06 die Ruhr Games in…

Jetzt lesen »

Marode Brücken sorgen für den Verkehrsinfarkt!

31. Mai 2023 / Mobilität

Die Landesregierung investiert aktuell noch nicht einmal ein Zehntel der notwendigen 1,8 Milliarden Euro in den Verkehr im Land. Wenn…

Jetzt lesen »

Grubenwasser effizient nutzen!

09. Mai 2023 / Klima

Die ehemaligen Bergbaustollen dienen heute als Durchlauferhitzer für die Energiewende. Die Unternehmen auf MARK 51°7 in Bochum decken ihren Wärme-…

Jetzt lesen »

Grüner Strom vom Baggersee

03. Mai 2023 / Klima

Künstliche Wasserflächen wie zum Beispiel Baggerseen können mit schwimmenden Photovoltaik-Anlagen zur Energiewende beitragen. Die Metropole Ruhr beteiligt sich mit Hochdruck…

Jetzt lesen »