Mobilitätswende Je eher spürbar mehr Menschen vom Auto auf Bus, Bahn und aufs Rad umsteigen können, desto besser ist es…
Jetzt lesen »Vallourec-Schließung in Mülheim und Düsseldorf Die Beschäftigten in der Stahlindustrie haben maßgeblich zu unserem Wohlstand beigetragen. Heute werden sie gebraucht,…
Jetzt lesen »Rohstoffe und Generationengerechtigkeit Rohstoffe sind unverzichtbar, um unseren Wohlstand zu erhalten. Auch auf endliche Rohstoffe wie Kies, Sand und Ton…
Jetzt lesen »Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat Bochum besucht, um sich ein gelungenes Beispiel für den Ausbau Grüner Infrastruktur anzuschauen. Doch was ist…
Jetzt lesen »Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie noch schneller als erwartet Fahrt aufgenommen. Wir sind als Gesellschaft gefordert, sie so zu…
Jetzt lesen »Insbesondere für freie Kulturschaffende stellt die andauernde Pandemie ein existenzielles Problem dar. Wie früher wird es wohl nicht mehr werden.…
Jetzt lesen »Wie wichtig der Wald als Erholungsraum ist, haben die letzten Monate besonders deutlich gezeigt. Gerade in einer urban geprägten Region…
Jetzt lesen »Die Großindustrie verursacht nach wie vor die meisten Emissionen in der Metropole Ruhr. Das zeigt die aktuell vorgelegte Energie- und…
Jetzt lesen »In den kommenden Jahren kann der Radverkehr in der Metropole Ruhr einen deutlichen Schub bekommen. Allein durch das Sonderprogramm „Stadt…
Jetzt lesen »Die Ruhrgebietskommunen waren finanziell auf einem guten Weg. Corona hat ihren Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Problem…
Jetzt lesen »